Axioti

Axioti
Axiọti,
 
Melpo, neugriechische Schriftstellerin, * Athen 15. 7. 1905, ✝ ebenda 22. 5. 1973; lebte 1950-63 in verschiedenen Ländern des Ostblocks (u. a. in der DDR), schrieb sozial engagierte Romane und Erzählungen sowie Gedichte.
 
Werke: (griechisch): Gedichte: Zufall (1939); Konterbande (1959).
 
Romane: Schwere Nächte (1938); Wollen wir tanzen, Maria? (1940); Tränen und Marmor (1946; deutsch); Im Schatten der Akropolis (1953; deutsch).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Melpo Axioti — (* 15. Juli 1905 in Athen; † 22. Mai 1973 ebenda) war eine griechische Schriftstellerin, die sich zum Kommunismus bekannte. Sie schrieb neugriechisch. Den größten Teil ihres von 1947 bis 1964 währenden Exils verbrachte sie in der DDR.… …   Deutsch Wikipedia

  • Archaeological Museum of Piraeus — The Archaeological Museum of Piraeus (Greece, Athens) contains mainly sculptures, discovered in Piraeus and in the area of the Attic coast from Bronze Age to Roman times cite web | url=http://odysseus.culture.gr/h/1/gh151.jsp?obj… …   Wikipedia

  • Gustave Roth — Daten Geburtsname Gustave Roth Gewichtsklasse Schwergewicht Nationalität Belgier Geburtstag 12. März …   Deutsch Wikipedia

  • Lilika Nakou — (griechisch Λιλίκα Νάκου; auch Lilika Naku, Lilika Nakos; * 1904 in Athen, nach anderen Quellen 1899, 1903 oder 1906; † 25. Mai 1989 ebenda.) war eine griechische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • neugriechische Literatur — neugriechische Literatur,   Literatur in neugriechischer Sprache.   Unter osmanischer Herrschaft, 15. 19. Jahrhundert:   Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen (1453) blieben die volkssprachlichen Werke der spätbyzantinischen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”